
Was ist OPC (Traubenkernextrakt)
Der Name OPC wird als oligomere Proanthocyanidine bezeichnet. Das Mittel ist ein wirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Die Substanz gehört zur Gruppe der Polyphenole und wird aufgrund ihrer chemischen Struktur als Flavanol bezeichnet. OPC wird oft als Traubenkernextrakt oder Vitamin P bezeichnet. Der Wirkstoff kommt in einigen Pflanzen und Pflanzenteilen als Sekundärstoff vor. Ein hoher Anteil davon wurde in bestimmten Pflanzenteilen wie Traubenkernen, Äpfeln, Preiselbeeren, Pinienrinde, Kokosnüssen und der roten Haut von Erdnüssen gemessen. In Pflanzen erfüllt der Pflanzenwirkstoff eine Reihe wichtiger Aufgaben. Es schützt sie vor übermäßiger Strahlung durch das UV-Licht der Sonne. Darüber hinaus schützt die Pflanzensubstanz vor starken Klimaschwankungen und übermäßiger Feuchtigkeit. Das Oligomer wird auch zu einem Schutzschild für Pflanzen bei Schimmelpilzbefall oder Befall durch Fressfeinde.
Bei OPC Traubenkernextrakt wurde eine hohe Bioverfügbarkeit festgestellt. Das bedeutet, dass es schnell in die Blutbahn gelangt. Es steht dem Organismus innerhalb von ca. 10 bis 30 Minuten nach der Einnahme des Medikaments zur Verfügung. Das Extrakt passiert problemlos die Blut-Hirn-Schranke und wirkt sich positiv auf die Gehirnaktivität aus. Es wirkt gegen Stress und verhindert die Freisetzung von freien Radikalen. So spüren die Anwender die guten Effekte schnell im ganzen Körper.
Das Pflanzenschutzstoff wurde 1948 von Jacque Masquelier zufällig entdeckt. Er schrieb eine Doktorarbeit über die Inhaltsstoffe der roten Haut von Erdnüssen. Er wollte herausfinden, ob Erdnusshäute ein geeignetes Mittel zur Fütterung der Tiere sind. Während seiner OPC-Studien stellte sich heraus, dass die Haut der Nussschale einige Substanzen enthält, die die Blutgefäße wirksam schützen. Darüber hinaus zeigten seine OPC-Studien, dass die Pflanzensubstanz ein wirksames Mittel gegen Venenerkrankungen ist. Insbesondere oligomere Catechin-Moleküle waren für den Schutz verantwortlich. Während seiner OPC-Studien konnte er die Substanz als Hauptwirkstoff identifizieren. Damals kam er in seiner Arbeit zu dem Schluss, dass die gefundene Substanz positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Säugetieren hat.
Besuchen Sie unsere WissensBibliothek
Der Vitamin-D-Stoffwechsel
Der Stoffwechsel von „Vitamin D“ und seinen Metaboliten ist beim Gesunden ein ausbalan...
Gehirn & Vitamin D der Zusammenhang!
16. Februar 2020Mögliche Verbindung zwischen Vitamin-D-Mangel und Verlust der Plastizität des Gehirns Fo...
Hoher Vitamin-D-Spiegel & Krebsrisiko
Ein höherer Vitamin-D-Spiegel kann mit einem geringeren Krebsrisiko verbunden sein.  ...
Neue Studie zu Vitamin D3
25. Februar 2020Die Vitamin D-Forschung hat herausragende Erkenntnisse gewinnen können. Mit dieser Studie...
Vitamin D-Mangel kann tödlich enden!
Eine neue Studie zeigt einen starken Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und erhöhter ...
Vitamin D3 & Herz-Kreislauf
Eine neue Studie, die von Wissenschaftlern der Ohio University im Jahr 2018 durchgeführt ...
Vitamin D3 & Magnesium!
18. März 2020Forscher stellen fest, dass ein niedriger Magnesiumgehalt Vitamin D unwirksam macht. Es gi...
Vitamin-D-Mangel betrifft viele schwangere Frauen
10. Februar 2020Zu wenig Sonne, zu wenige Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel führen bei Schwan...
Was ist OPC (Traubenkernextrakt)
Der Name OPC wird als oligomere Proanthocyanidine bezeichnet. Das Mittel ist ein wirksamer...
Was ist Vitamin D3
Cholecalciferol (auch Colecalciferol oder kurz Calciol; Vitamin D3 oder ungenau Vitamin D)...